Fotobericht vom Isarrun 2007
333 km in fünf Etappen von der Mündung bis zur Quelle
Etappen: | |||
1. Plattling - Dingolfing | am 14. Mai 2007 | 62 km | |
2. Dingolfing - Freising | am 15. Mai 2007 | 75 km | |
3. Freising - Wolfratshausen | am 16. Mai 2007 | 73 km | |
4. Wolfratshausen - Fall | am 17. Mai 2007 | 61 km | |
5. Fall - Scharnitz | am 18. Mai 2007 | 62 km | |
Gesamtstrecke: | 333 km |
1 Etappe : Der Montag war aufgrund dem schwülen Wetter (und bis 30 Grad) kreislauftechnisch ziemlich hart, obwohl es ja "nur" 63 km waren. Die Nacht auf Dienstag war dann nicht so toll. Ich musste auf einem Gästebett im Flur einer Gaststätte pennen. Es war einfach zu laut, trotz Ohrstöpsel. 2 Etappe Am Dienstag war dann die Etappe mit 75 km dran. An diesem Tag hatte ich mit Krämpfen zu tun obwohl das Wetter sehr gut war zum Laufen. Ich bin die ganze Etappe mit Friedhelm Weidemann zusammen gelaufen, was eher ungewöhnlich ist beim Isarrun. Am Dienstag hatte ich dann endlich ein Bett im Viererzimmer. 3 Etappe Mittwoch bin ich dann sehr langsam die 73 km angegangen. 1 Std. 20 min für die ersten 10 km. Ab KM 20 konnte ich kontinuierlich einen 6er-Schnitt laufen. Das war also meine beste Etappe. Da es durch München ging war es sehr kurzweilig. Mittwoch hatte ich "juchhu" wieder ein Bett. 4 Etappe Am Donnerstag hat es dann aber die ganzen 59 km (8 Std 20min) geregnet. Da war ich mental am Ende und total durchgefroren. Ich war dann heil froh als Sabine kam und kurzfristig ein Zimmer für uns gebucht hat. Ansonsten hätte ich im Matratzenlagen gepennt :-( Sabine lief die letzte Etappe Freitags mit. 5 Etappe Am Freitag hatte ich
geschwollene Füße (ich glaube, ich war nicht der einzige, denn es sind 6 Läufer
ausgestiegen) An diesem Tag waren es 59 km, mit +1100 HM und -550 HM. Es war
ein Wechselspiel zwischen Gehen und Laufen. Man.... können zwei km weit
sein! Eine Woche später, alle Strapazen sind vergessen und ich überlege schon was ich beim nächsten mal besser machen kann.................
|
Montag auf Dienstag Ein Bett im Kornfeld, leider war es ziemlich laut auf dem Flur.... aber man ist ja auch nicht zum schlafen an die Isar gekommen...... Freidhelm Weideman in Action, eine Etappe waren wir unzertrennlich. Freitag`s und 270 km später, die Beine und Füsse sind geschwollen, einen Zehnagel habe ich verloren und einer steht auf halb neun.......dieser ist dann eine Woche später abgefallen... die neuen Nägel sind aber schon wieder im Anmarsch
|
|
Hier sieht man meine Ausrüstung inclusive des Attestes für den Isarrun. |
Am Sonntag den 13 Mai ging es mit dem ICE vom Mainz nach Plattling. Am Bahnhof treffe ich meinen Freund Ralf und Dani. Dani absolviert den Isarrun als Helferin. |
|
|
Auf dem Weg vom Bahnhof Plattling zur Turnhalle entdeckten wir dieses nette Schild. |
In der Turnhalle angekommen machen wir es uns gleich gemütlich
|
In der Halle begrüssen ich Heidi Weis die ihr Gepäck in einer großen Kühlbox hat. |
|
Nachdem ich ein paar Bekannte begrüßt habe geht es zu Fuss zum Bürgerhaus, wo der Lauf offiziel von Uli eröffnet wird.
|
|
Zu unseren Ehren sind extra die Darsteller der Nibelungenfestspiele, die in Plattling regelmäßig stattfinden vorbeigekommen.
|
Nach der Rede des Bürgermeisters, der uns etwas über die Stadt Plattling erzählte, gibt der Veranstalter Uli Welzel die Regeln für die Veranstalltung bekannt. Anschließend bekommt jeder Teilnehmer ein Roadbook und Uli erklärt die Stecke. Danach gab es ein Abendessen zu dem die Stadt Plattling eingeladen hatte......
|
|
|
lg